Aktuelles

Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!

Vorschau Adventskonzert 2012

Lahrer Erstaufführung in der AulaAm Dienstag 18. Dezember 2012 um 19 Uhr findet das Weihnachtskonzert des Max-Planck-Gymnasiums auf ungewohnte Weise statt. Auf dem Programm steht statt klassischer Musik diesmal Reimund Hess? Rock-Oratorium Weihnachten 21". Statt wie gewohnt in der Stiftskirche wird in der schuleigenen Aula musiziert und gespielt.…

Mehr erfahren

Neues Jahrbuch erscheint am 17.12.

Das neue Jahrbuch des Max-Planck-Gymnasiums erscheint am 17.12.2012. Erneut hat unser Chefredakteur Dr. Michael Karl ein facettenreiches Dokument unseres vielfältigen Schullebens erstellt - wie bereits im vergangenen Jahr komplett in Farbe - so ergibt sich sprichwörtlich ein buntes Bild unserer Schule. Eine prima Geschenkidee!

Mehr erfahren

Kreative Naturwissenschaftlerinnen

Caroline Schandl und Aydan Sür gewinnen 3. Platz beim landesweiten MINT-Wettbewerb Kann Enthaarungscreme ein gekochtes Ei auflösen? Wie kann man Aluminium in Deosprays nach-weisen? Und wie kann man eine Gesichtsmaske gegen Pickel selbst herstellen? Diesen Fragen gingen Caroline Schandl (15) und Aydan Sür (14) aus der 9a nach und kamen im Rahmen…

Mehr erfahren

Kunstkalender 2013 erschienen

Pünktlich zum Advent ist der dritte Kunstkalender des Max-Planck-Gymnasiums erschienen. Er zeigt Schülerarbeiten aus dem vergangenen Schuljahr, die von Grafik bis Malerei reichen. Sämtliche Arbeiten sind im Rahmen des Kunstunterrichts entstanden. Wieder war die Auswahl der Arbeiten das größte Problem, weil so viele gute Bilder angefertigt wurden,…

Mehr erfahren

EK-Neigungskurs am Kaiserstuhl

Fester Bestandteil des Neigungskurses Erdkunde sind Exkursionen. Der Kurs der Kursstufe 1 (Kurs Geier) nutzte am 22.11.2012 die Gelegenheit für eine Tagesexkursion mit Geländepraktikum. Dank dem Sponsoring der Firma Auto-Bayer, Friesenheim, welche uns für diesen Tag ein komfortables Fahrzeug zur Verfügung stellte, konnten die naturräumlichen…

Mehr erfahren

Besuch der Märchenerzählerin

Der Besuch der Märchenerzählerin, Frau Voigt, am Max war ein voller Erfolg. Sie hat das Märchen Das Gespensterschiff von Wilhelm Hauff vorgetragen und die Zuhörer mit ihrer Erzählkunst, sowie der liebevoll gestalteten Bühne in die Märchenwelt entführt und die spannende Geschichte mit zahlreichen Instrumenten klangvoll in Szene gesetzt. "

Mehr erfahren

Zeitungsprojekt der 9a und 9b

Am 14. November 2012 besuchten die Klassen 9a und 9b im Rahmen des Zeitungs-Projektes Zischup die Badische Zeitung in Freiburg. Von drei Mitarbeitern wurden die Schülergruppen nach einem einführenden Film durch das Haus und den Druckereibereich geführt. Danach gaben sie bei einem Getränk in der Kantine Auskunft über die vielfältigen…

Mehr erfahren

USA-Austausch.

Vom 13. Oktober bis 3. November.

Mehr erfahren

Aktuell: China-Austausch 2012

Ankunft in China Wir hatten viel Zeit eingeplant und wollten am Flughafen eigentlich noch ein wenig bummeln. Daraus wurde aber nichts, da in Frankfurt verstärkte Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt wurden, und so waren wir nach der Sicherheitskontrolle gerade mal 5 Minuten am Gate saßen, schon durften wir ins Flugzeug. Hier gab es erst einmal…

Mehr erfahren

Fa. Schmidt spendet Fräsvorrichtung

Die Firma Schmidt aus Lahr spendete dem Max-Planck-Gymnasium eine neue Fräsvorrichtung. Ge-schäftsführer Carsten Schmidt (rechts) und Leiter der Zerspanung Karl Otto Kopf (links) überreichten vergangene Woche eine Fräsvorrichtung an Andreas Benz, Fachbetreuer für Naturwissenschaft und Technik am Max-Planck-Gymnasium. Diese Vorrichtung wird von der…

Mehr erfahren

Aktuell: USA-Austausch 2012

Simon and JoelOn Saturday 13th, October 2012, we had to get up early to meet at the train station in Offenburg and to catch the train at 4.50am. After changing trains twice, we arrived at Frankfurt Intl. Airport which was way bigger than we had expected. The check-in took us one and a half hours and after that we were checked by security which…

Mehr erfahren