Beim Gegenbesuch der französischen Partner lernten die Teilnehmenden der Europa-AG viel über nachhaltige Stadtentwicklung.
Nachdem nur zwei Wochen zuvor die Europa-AG im Rahmen einer Erasmus+-Partnerschaft ihre französischen Partner in Paris besucht hatte,…
Die Europa-AG reiste im Rahmen von Erasmus+ vom 15.-17.06.2023 nach Paris und traf dort unsere französischen Partner. So wurde der Besuch des vergangenen Projektes nachgeholt, der aufgrund von Corona nur virtuell stattfinden konnte. Hier die Eindrücke der…
Nachdem die für die Koordination des Erasmus+-Programms am Max-Planck-Gymnasium verantwortlichen Lehrkräfte Andreas Damm und Aïsha Hellberg im Oktober 2022 einen Antrag auf Akkreditierung für das Programm "Erasmus+ Schulbildung" eingereicht hatten, wurde…
Europa-AG macht europäische Kooperation am MPG anschaulich.
Angesichts der Erasmusdays 2022 hat die Europa-AG, die es seit diesem Schuljahr am Max-Plank-Gymnasium gibt, im Atrium sichtbar werden lassen, wie das MPG bereits in Europa vernetzt ist, z.B. durch…
Acht Achklässler und Achtklässlerinnen des Max-Planck-Gymnasiums waren eine Woche lang Teil eines Erasmusprojektes in einer Schule in Ballinasloe, mitten in Irland. Außer den irischen Schülerinnen und Schülern war auch je eine französische, italienische und…
Das EU-Programm Erasmus+ will die schulische und persönliche Entwicklung von Schülern in Europa fördern. Im Rahmen von Mobilitätsprojekten (Reisen) können Schüler an Auslandsaufenthalten zu Lernzwecken teilnehmen. Auch virtueller Austausch durch das…
Die Klasse 8a des Max-Planck-Gymnasiums reist im Rahmen von Erasmus+ virtuell nach Paris.
Eigentlich hätten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a des Max-Planck-Gymnasiums im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Nature and Storytelling“ diese Woche in der…
Nachdem im vergangenen Jahr der geplante Besuch unserer Partner im Rahmen des Erasmus+-Projekts entfallen musste, lernten diese nun virtuell die Region kennen.
Im Rahmen eines Erasmus+-Projekts unter dem Motto „Storytelling in Nature" arbeitet das Max-Planck…
Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums verbringen im Rahmen ihres Erasmus-Projekts eine erlebnisreiche Woche in Kroatien
Zu lauter Musik tanzen und singen Jugendliche aus Kroatien, Italien, Irland, Frankreich und Lahr, ein Kuchen voller…
Das Max-Planck-Gymnasium ist ab diesem Schuljahr erstmals an einem Erasmus+-Projekt beteiligt.
Exploring storytelling through nature" - unter diesem Motto werden in den kommenden zwei Jahren fünf Schulen aus ganz Europa im Rahmen eines Erasmus+-Projekts…