Zwei „Große Landesausstellungen“ an zwei Tagen -
Evolutionslehre im Museum und Zoo
Dank Herr Ries war es uns möglich, trotz anhaltender Pandemie, am 3. und 4. Februar 2022 zwei Exkursionstage innerhalb unserer Unterrichtseinheit Evolution zu machen. Der…
Klassenfahrt Berlin im September 2021.
Eigentlich sollten die Studienfahrten für den Abijahrgang 2022 schon im Juli stattfinden, was aber coronabedingt nicht erlaubt war. So wurden die Fahrten auf den September verlegt, als immerhin innerhalb Deutschlands…
Prag - auf den Spuren Kafkas
Die Reise nach Prag wurde durch einen eintägigen Aufenthalt in Berlin eingeleitet. Nach der späten Abfahrt um 23.20 Uhr in Lahr kam der Kurs morgens in der Hauptstadt an, wo es dann relativ schnell mit dem Programm los ging.…
Ein schon zur Tradition gewordenes Highlight ist die zweitägige Stuttgartfahrt der Biologieleistungskurse in die Evolutions-Ausstellung im Schloss Rosenstein und in die Wilhelma. Vom 8.11.-9.11.2018 war es wieder soweit und eine Schülergruppe der…
Unsere Anfahrt mit dem Nachtzug von Lahr über München nach Prag ließ uns zur Mittagszeit in der tschechischen Hauptstadt ankommen. Nach kurzem Einchecken im Hotel ging es dann sogleich ans Tagesprogramm, das unter Berücksichtigung der zwölfstündigen Anfahrt,…
Studienfahrten 2016 Im Juli 2016 führten die Studienfahrten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 wieder zu interessantren Zielen: Dublin (Fr. Reinkunz & H. Tröndle - London: Fr. Brachat & Hr. Knopf - Barcelona: Fr. Schwarz & Hr.…
Im Juli 2015 führten die Studienfahrten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 wieder zu interessantren Zielen: Venedig (Hr. Biehler), Prag (Hr. Geier), Kroatien (Fr. Brucker, Hr. Benz) und Berlin (Hr. Pagel, Hr. Dr. Karl). Hoffentlich folgen…
So ist die Altstadt mit seinem Ensemble rund um den Altstädter Ring gleichermaßen Brennpunkt in Kafkas Leben, wie auch der tschechischen Geschichte überhaupt. Staunend konnten wir die Menschenmassen sehen, die Stunde für Stunde vor dem Altstädter Rathaus die…
Wenn Engel reisen... Bei strahlendem Sonnenschein erlebte die Kursstufe 1 einen herrlichen 3-tägigen Aufenthalt in Weimar. Mit rund 180 Teilnehmern war die traditionelle Weimarfahrt der Kursstufe diesmal eine logistische Herausforderung...
Drei Bistro-…
Endlich war es für die jetzigen 12er so weit: die Stufenfahrt nach Weimar stand im Rahmen der Studientage 2010 auf dem Programm, und so ging es vom 24.-26. März 2010 nach Weimar. Rund 100 Schüler aus fünf Deutschkursen waren diesmal dabei, die Weimarer…
Thematische Schwerpunkte waren hierbei zum Einen die historische Entwicklung der Stadt, die charakteristischen Merkmale verschiedener Epochen, die den einzelnen Gebäuden ihr Wesen verleihen, zum Anderen ging es darum, tiefere Einblicke in das Leben und Wirken…
Am Montag, den 30.06.2008 begann die Abenteuerstudienfahrt in die Alpen. Einige Schüler des Biologiekurses von Frau Dörner und Schüler des Geographiekurses von Herrn Geier wagten die Wandertour ins Kleinwalsertal. Das Kleinwalsertal liegt im deutsch-…
Im Rückblick auf das Jahr 2008 bleibt ein unvergessenes Highlight: die Gletschertour 2008. Im Rahmen der Projekttage 2008 machte sich eine rund 20-köpfige Gruppe von Schülern der Klassen 11 und 12 zusammen mit Herrn Geier auf in die Zentralschweiz, in die…
durchstreiften das Barrio Gótico, den Hafen, Strände, wandelten auf den Spuren Mirós und Gaudís oder wanderten hoch in den Bergen oberhalb des Nationalheiligtums Kloster Montserrat. Ein unvergessliches Erlebnis für alle!