Das Max-Planck-Gymnasium

...begleitet die Heranbildung verantwortungsbewusster Persönlichkeiten im wertschätzenden Miteinander. 

Aktuelles

SMV übergibt mehr als 4000 Euro Spendengelder

In der SMV-Sitzung am Mittwoch, den 12.11.2025, wurden die Spendengelder des Spendenlaufs 2025 übergeben. Der Gesamtbetrag lag bei 4181,21€  und davon gingen 1250,00€ an den Schulsozialfonds und jeweils 977,07€ an das „Tierheim Lahr“, an „Lahr hilft“ und an die „Lahrer Tafel“.

Mehr erfahren

"Auf den Spuren zwischen Himmel und Erde"

Exkursion der beiden Basiskurse Katholische Religion (Dieterle/Zimmermann) Es war wieder einmal eine sehr gelungene Veranstaltung für beide katholischen Religionskurse unter dem Motto "Unterwegs zwischen Himmel und Erde". Der faszinierende Bau des Freiburger Münsters, mit all seinen Besonderheiten "gibt einen Vorgeschmack auf das Himmelreich",…

Mehr erfahren

„Deutsche aus Russland – Geschichte  und Gegenwart“

Ein Besuch der Wanderausstellung über Migration, Verfolgung und Neubeginn Geschichte wird oft als etwas Vergangenes betrachtet – doch manchmal begegnet man ihr ganz direkt. Als wir die Ausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ besuchten, wurde uns bewusst, dass die Geschichten von Flucht, Heimatverlust und Neubeginn auch heute…

Mehr erfahren

Sammeln für "Martas Tisch"

Auch in diesem Jahr sammelt die Schulgemeinschaft vom 03.11. bis 14.11.25 Lebensmittelspenden für Martas Tisch vom Caritasverband in Lahr. Nach dem Motto: "Teilen wie St.Martin" sind alle herzlich eingeladen, haltbare Lebensmittel auf den Tischen abzulegen.   

Mehr erfahren

Zwischen Wolkenkratzern und Highschool – Erinnerungen, die bleiben!

24 Schülerinnen und Schüler vom Max-Planck-Gymnasium Lahr, aus der 10. und 11. Klasse, sind momentan in den USA. Sie flogen am 11.10.2025 los, wobei ihr erster Stopp New York City war. Dort besuchten sie die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie die Freiheitsstatur und das Empire State Building. Als Highlight des Trips teilte sich die Gruppe auf,…

Mehr erfahren

Termine

Hochschulinfotag

Für die JS1.

Weihnachtsgottesdienst

7.40 Uhr - 8.30 Uhr.

Weihnachtsferien

22.12. bis 6.1.2026.

Beginn HJ2

Beginn des 2. Schulhalbjahres.

Fastnachtsferien

13.2. bis 20.2.

Leitbild

Wir Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Schulleitung, Verwaltung pädagogisches und technisches Personal bilden die Schulgemeinschaft des Max-Planck-Gymnasiums in Lahr.

Alle am Schulleben Beteiligte sind sich der Unterschiedlichkeit ihrer Rollen und der an sie gestellten Erwartungen bewusst und respektieren diese. Sie sind sich einig in ihrem Willen, konstruktiv zusammenzuarbeiten und wollen durch die jeweils eigenen Zielsetzungen ihren spezifischen Beitrag zur Gestaltung des schulischen Lebensraums betonen.

Pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept für den G8‐Zug basiert auf einer wohlüberlegten Kontingentstundentafel, die in den letzten sechs Jahren immer wieder überarbeitet und den ministeriellen Vorgaben angepasst worden ist.

Die Poolstunden sind bei uns nie in die Fächer integriert gewesen, sie sollten immer allgemein bildend, nur in geringem Maße fachspezifisch stützend sein. Als besonders erfolgreich können wir die Klassenlehrerstunden bezeichnen.

48.338349, 7.877549