MPG überzeugt beim RP-Finale Fußball in Lörrach
Zweiter Platz nach starkem Turnierverlauf
Lörrach, 25. Juni 2025 – Mit Teamgeist, Einsatzfreude und spielerischer Klasse hat sich die Fußballmannschaft des Max-Planck-Gymnasiums Lahr einen zweiten Platz beim Finale des Regierungspräsidiums in Lörrach erkämpft. Nach dem souveränen Gewinn des Kreis- und Ortenaufinales – beide ohne eine einzige Niederlage – zeigte das MPG auch auf Ebene des Regierungsbezirks Südbaden eine starke Leistung.
Im Turnier traf das Max-Team unter der Leitung von Georg Zahn und Heiko Rieber auf starke Gegner aus Freiburg, Furtwangen, Tuttlingen und Stegen. Auch hier zeigten die Schüler ihr Können. Nach einer erfolgreichen Vorrunde wartete im Halbfinale eine Schule aus Radolfzell, die ebenfalls besiegt wurde. Das Endspiel gegen das Team aus Waldkirch gestaltete sich äußerst spannend. In einer intensiven Partie konnte keine der beiden Mannschaften in der regulären Spielzeit die Entscheidung erzwingen. Erst im Elfmeterschießen fiel die Entscheidung – mit dem unglücklicheren Ende für das Max. So verpasste man knapp die Reise zum Landesfinale nach Stuttgart.
Trotz der Finalniederlage überwiegt der Stolz über die gezeigte Leistung. Ein großartiges Turnier der Mannschaft. Der zweite Platz auf RP-Ebene ist ein toller Erfolg, auf den alle Beteiligten sehr stolz sein können.
Foto (Heiko Rieber): Die Mannschaft des Max beim RP-Finale in Lörrach. Von links nach rechts: Hintere Reihe: Betreuender Lehrer Georg Zahn, Dion Frank, Valentin Argint, Felix Himmelsbach, Maximilian Seitz, Felix Jestand, Tim Maier, Dominik Möhlinger, Ben Glatz, Alexander Mühlhaus, Gabriel Nicoara. Vordere Reihe: Pirmin Mättler, Noah Zeferer, Vincent Kraus, Vincent Fautz, Lucas Loffing, Yehia Hegazy und Nico Hildebrandt.